Der Wetterfrosch - aktuelles Wetter und mehr
Vielen Dank an unseren Gartenfreund und Wetterfrosch Dr. Thomas Tuch
Zum Wetter der ersten Monate in 2023
Das Unkraut sprießt, der Rasen wuchert - Die ersten 4 Monate des Jahres 2023 waren die regenreichsten seit vielen Jahren. Die schwarze Kurve zeigt die normale Niederschlagsmenge in Leipzig von Januar bis April, die rote Kurve den wenigen Regen im letzten Jahr und die blaue Kurve die Regenfluten dieses Jahres.
Regensumme: 208 l/m²
Klimarückblick für das Jahr 2022 in unserem Gartenverein
Das Gartenjahr 2022 war insgesamt wieder viel zu trocken. Insgesamt sind nur 458 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen.
Normal wären 575 Liter pro Quadratmeter gewesen. In jedem 200 m² Garten sind also 23440 Liter Wasser von oben zu wenig dazu gekommen.
In der Grafik ist die rote Linie, was normal gewesen wäre und die schwarze Linie das was dieses Jahr war.
Auch wenn es manchen nach den ersten Dezemberwochen wundert - auch 2022 war 0.7 Grad C im Durchschnitt zu warm.
Am wärmsten war es am 20.7. mit heißen 38.2 Grad C und am kältesten tatsächlich am 18.12. mit -10.3 Grad Celsius.
Die höchste Windgeschwindigkeit wurde in unserem Garten am 17.2. gemessen: 62 km/h
Mit Gruß aus Garten 37